info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt

Senioren mit GPS finden

Immer mehr ältere Menschen verschwinden, weil sie sich verlaufen haben. Das ist die schlechte Nachricht. Die Gute: mit einem einfachen GPS Sender lässt sich jeder Mensch sofort ganz genau orten.


Senioren mit GPS findenVerursacht durch den demografischen Wandel, steigt die Anzahl der an Demenz erkrankten Menschen. Oft haben die Betroffenen mit vielen Symptomen gleichzeitig zu kämpfen.


Sie verlieren die Orientierung, das Zeitgefühl und die Erinnerung an bestimmte Menschen.


Eine besonders gefährliche Folge dieses Krankheitsbildes ist die Weglauftendenz der oft älteren Menschen. Nicht selten sind große Suchaktionen notwendig, um geliebte Menschen wieder aufzufinden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie ein GPS-Tracker dementen Menschen helfen kann.


Keine planlose Suche mehr


GPS-Tracker funktionieren über eine simple, aber altbewährte Technik. Im Gegensatz zu einem GPS-Logger lässt sich ihre Position nicht nur über Satelliten bestimmen und speichern, sondern auch abfragen.


Das bedeutet: Sie können stets herausfinden, wo sich der GPS-Tracker befindet.


Sollte eine Person mit Demenz also aus dem gewohnten Umfeld verschwinden, haben Sie sofort die Möglichkeit herauszufinden, wo sie suchen müssen. Es sind keine unnötigen groß angelegten Suchaktionen mehr notwendig und was noch viel wichtiger ist: Gewissheit.


Besonders bei geliebten Menschen ist es oft schwer die Ruhe zu behalten, wenn nicht klar ist, wie es um diese steht und ob sie sich in Gefahr befinden.


Um solchen Moment die ungewollte Dramatik zu nehmen ist das erklärte Ziel der GPS-Tracker für Personen. Eine Abfrage per SMS, Anruf oder sogar live per Tracking-Portal und sie wissen sofort, wo die Hilfe vonnöten ist. Natürlich ist in solchen Momenten auch die Zeit entscheidend, die vergeht, bis Hilfe eingetroffen ist. Umso schneller man die betroffene Person findet, desto geringer das Risiko, dass dem dementen Menschen ernsthaft etwas zustößt.


Wohin mit dem Gerät?


Das größte Problem des GPS-Trackers für Demenzkranke scheint auf der Hand zu liegen. Wie sorgt man denn dafür, dass der Sender immer bei der betroffenen Person bleibt? Diese Frage muss individuell beantwortet werden.


Vielleicht nimmt eine ältere Dame mit Demenz trotzdem immer eine bestimmte Handtasche mit, wenn sie das Haus verlässt. Oder ein älterer Herr hat stets seinen Mantel an. Hier ist die Lösung schnell gefunden. Einfach in die entsprechende Tasche stecken und schon ist sicher, dass der Tracker immer bei der Person bleibt.


Falls es eine solche Gewissheit oder Regelmäßigkeit nicht gibt, dann ist die betreffende Person vielleicht schon in Betreuung, also zum Beispiel im Altenheim. Dort kann man den Tracker anmerken und darum bitten, dass auf diesen geachtet wird.


Dies muss nicht unbedingt eine zusätzliche Belastung sein, sondern kann sogar entlastend wirken, wenn die Pfleger/innen sich dafür nicht mehr so große Sorgen um entlaufene Personen machen müssen. Schließlich ist es im Interesse jedes Altenheims, all ihre Bewohner in Sicherheit und im Auge zu haben.


Empfehlung: PAJ GPS Easy Finder


PAJ GPS Easy Finder GPS Tracker Kinder ca. 5 Tage Akkulaufzeit (bis zu 10 Tage im Standby-Modus) Live Ortung Mini GPS Tracker - inklusive Ausschaltsicherung - Jetzt den Preis bei Amazon prüfen**Als besonders geeignet für diesen Zweck empfinden wir den EASY Finder. Hier scheint man sich auch über angesprochene Problem der Mitführung des Trackers Gedanken gemacht zu haben.


Denn: der Tracker verfügt über eine Klammer, welche sich so zum Beispiel an einer Tasche oder Hose festmachen lässt. Es gibt vielleicht noch kleinere oder leichtere Geräte, aber insgesamt sollte der 50 Gramm schwere Sender nicht stören.


SOS Knopf sorgt für sofortige Hilfe


Völlig sinnvoll erscheint dagegen der SOS-Knopf. Hält man diesen wenige Sekunden gedrückt, so sendet der Tracker einen Alarm an vorher eingestellte Nummern. Die SOS-Benachrichtigung beinhaltet dann auch sofort einen Standort.


Verschiedene Szenarien zeigen, wie sinnvoll der Alarmknopf sein kann. Zunächst schlicht dadurch, dass er von der kranken Person selbst genutzt werden kann. Jeder kann sich selbst ausmalen, in wie viele schwierige und gefährliche Situationen insbesondere ein älterer Mensch kommen kann. Da ist ein entscheidender Vorteil, dass dann ein Hilferuf über einen simplen Knopf eine perfekte Lösung darstellt.


Jeder kann den Knopf betätigen, wenn er es für nötig erachtet. Vielleicht hat sich ein älterer Mensch in ihren Laden verirrt und weiß jetzt nicht, wo er herkommt oder hin möchte. Als Ladenbesitzer könnten Sie so schnell einen Hilferuf absetzen und müsste keine Sorge haben, den älteren Menschen seinem Schicksal selbst zu überlassen. Andere fragen sich vielleicht schon, wie Sie die Person finden können. Mit dem Hilferuf hat sich das erledigt.


Verlässt die Person einen bestimmte Radius erfolgt ein Alarm


Weitere Funktionen finden ebenfalls ihren Gebrauch. So lässt sich zum Beispiel ein Radius festlegen, der nicht verlassen werden sollte. Ansonsten kommt hier eine Alarm-Benachrichtigung mit Standort zum Einsatz. Besonders sinnvoll ist das bei Menschen, die in einem Altenheim untergebracht sind und dieses nicht verlassen dürfen.


Weiterhin gibt es zum Beispiel einen Alarm bei geringem Batteriestand, der natürlich vor allem für Pfleger und Angehörige wichtig ist. Schließlich sollte der Tracker im Fall der Fälle noch Akku haben, da die Ortung ansonsten nicht möglich ist.


Übrigens gibt es ein ähnliches Produkt auch für die jüngsten Mitglieder in Ihrer Familie. Mehr dazu lesen Sie in dem Beitrag GPS Tracker für Ihr Kind.


Senioren nehmen den Tracker gerne mit, wenn sie alleine rausgehen


Aus der Erfahrung wissen wir, dass viele Senioren einen Tracker dieser Art gerne dabei haben, wenn sie alleine unterwegs sind. Sollten sie sich wirklich verlaufen oder verfahren, so ist der SOS Knopf eine ideale Lösung. Kommt es zu einem Schwächeanfall oder einer anderen gesundheitlichen Beeinträchtigung, so ist mit einem einfachen Knopfdruck sehr schnell Hilfe punktgenau an die Person heranzuführen. Natürlich funktioniert der GPS Tracker überall – von Kiel bis Konstanz.

PAJ GPS Easy Finder GPS Tracker Kinder ca. 5 Tage Akkulaufzeit (bis zu 10 Tage im Standby-Modus) Live Ortung Mini GPS Tracker - inklusive Ausschaltsicherung - Jetzt den Preis bei Amazon prüfen**




**Affiliate (Werbe) Link weitere Informationen finden Sie hier in der Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalten wir für qualifizierte Käufe eine kleine Provision.


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Vorheriger Beitrag Betrüger mit Fake Profilen im Internet Nächster Beitrag Wie kann ich meine Geschwister finden?

Blog abonnieren

  • Feed Icon RSS-Feed
  • Feed Icon Atom-Feed

Neue Einträge

  • Betrugsmasche Erbe aus Frankreich – so erkennen Sie den Betrug
  • Betrugsmasche: Paket beim Zoll
  • Ein Fremder will mir Geld überweisen – Vorsicht Falle
  • Tinder Fake Profile erkennen
  • Ehefrau beim Fremdgehen erwischt
  • Betrugsmasche Steam Karten – so schützen Sie sich
  • Todkranke auf Instagram will Geld verschenken – Vorsicht Betrug
  • Personenüberprüfung Russland
  • Konto eröffnen bei N26 auf Bitte einer Internetbekanntschaft – Achtung Falle
  • Jemanden im Jemen überprüfen – geht das?

Suche

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse

Firma jetzt bewerten


E-Mail: info@privatdetektiv.de

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen