- Kostenfreie Erstberatung -
19. Januar 2025

Adresse finden von einer Person - so geht es

Lesezeit: 5 Minuten

Autor: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives

Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie die Adresse einer Person herausfinden, von der Sie nur den Namen und wenige Angaben haben.

Sie kennen den Namen einer Person und suchen die Adresse? Wenn Sie als Privatperson selber nicht weiterkommen, erledigt ein Detektiv diese Aufgabe für Sie gegen eine geringe Gebühr.

Sie bekommen Hilfe, wenn Sie Informationen haben wie:

  • Telefonnummer
  • alter Adresse
  • Geburtsdatum
  • Arbeitgeber

Dabei suchen wir für Sie:

  • Schuldner
  • Stalker
  • alte Freunde
  • Erben
  • Verwandte

Wohnadresse finden ist Sache für Profis

Sie selber haben zum Thema unter Umständen schon eigene Recherchen getätigt. Ihnen stehen dabei einige schnelle Wege und Services offen, die es bei der Suche nach Personen gibt. Das sind:

  • Anfrage beim Einwohnermeldeamt in Deutschland unter Angabe des berechtigten Interesses
  • Suche über Soziale Netzwerke
  • Blick in das Telefonbuch, sofern ein Eintrag vorhanden ist
  • Erweiterte Suche über das online Telefonbuch (dastelefonbuch.de) oder das Örtliche
  • Online-Service der Post bei der Suche nach Adressen
  • Recherche über das Branchenbuch
  • Anruf bei der Auskunft
  • Recherche im örtlichen Adressbuch, sofern es noch eines gibt
  • Nachforschen im Internet bei Google

Diese und ähnliche Schritte bei der Personensuche waren ohne Ergebnis? Dann benötigen Sie Hilfe bei der Adressermittlung. Dabei sind wir Ihr Partner.

Wir ermitteln die neue Anschrift für Sie

Anfrage beim Einwohnermeldeamt – Schritte und Bedingungen im Detail

Wenn Sie die Adresse einer Person allein anhand des Namens herausfinden möchten, ist eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt eine Option. Damit die Anfrage erfolgreich ist, beachten Sie die folgenden Schritte:

  1. Prüfen Sie die Voraussetzungen
    Einwohnermeldeämter geben Informationen nur unter bestimmten Bedingungen weiter. Sie müssen ein berechtigtes Interesse nachweisen, beispielsweise für rechtliche Ansprüche oder zur Klärung persönlicher Angelegenheiten.
  2. Sammeln Sie alle verfügbaren Informationen
    Für eine zielgerichtete Anfrage ist es erforderlich, neben dem vollständigen Namen möglichst auch weitere Daten wie das Geburtsdatum oder frühere Wohnorte der Person anzugeben. Je detaillierter die Angaben, desto höher ist die Erfolgswahrscheinlichkeit.
  3. Stellen Sie den Antrag schriftlich oder online
    Viele Einwohnermeldeämter bieten die Möglichkeit, Anfragen schriftlich oder über Online-Portale zu stellen. In der Regel müssen Sie ein Formular ausfüllen, das Angaben zur gesuchten Person und zu Ihrem berechtigten Interesse enthält.
  4. Beachten Sie die Gebühren
    Die Bearbeitung einer Melderegisterauskunft ist gebührenpflichtig. Die Kosten variieren je nach Bundesland.
  5. Warten Sie auf die Rückmeldung
    Nach Eingang Ihres Antrags bearbeitet das Einwohnermeldeamt Ihre Anfrage und teilt Ihnen die aktuellen Meldedaten der Person mit, sofern diese verfügbar und Ihre Anfrage berechtigt ist.

Aber: Die Adresssuche über das Bürgerbüro führt nur in eichfachen Fällen zum Erfolg . Sobald die Datenlage dünn ist, scheitern diese Bemühungen meistens und Sie benötigen die Hilfe unserer Privatdetektive.

Adresssuche im Telefonbuch – Praktische Hinweise und Grenzen

Das Recherchieren im Telefonbuch ist eine klassische Methode, um eine Adresse anhand eines Namens und möglichst weiterer Informationen wie dem Wohnort zu finden. Insbesondere regionale Telefonbücher können bei der Suche hilfreich sein, da sie lokale Einträge bündeln. Auch Branchenverzeichnisse bieten die Möglichkeit, gezielt nach Geschäftsadressen zu suchen. Diese Verzeichnisse gibt es online oder in der gedruckten Form.

Geben Sie einfach für die Personensuche bei einem Online-Telefonbuch wie DasOertliche.de den Namen der Person ein und drücken auf die Eingabetaste. Vielleicht finden Sie so einen Straßennamen und Ort. Alternativ rufen Sie die Telefonauskunft an.

Dabei sind jedoch Einschränkungen zu beachten: Nicht alle Personen oder Unternehmen sind im Telefonbuch eingetragen, da der Eintrag freiwillig ist. Zudem fehlen oft vollständige Adressangaben wie Straßennamen. Bleibt die Suche erfolglos, ist die Unterstützung durch unsere Detektei eine sinnvolle Alternative sein.

Rückwärtssuche im Telefonbuch – Eine gezielte Methode zur Adressfindung

Wenn Sie die Telefonnummer der Person kennen, kann Ihnen das Internet in manchen Fällen helfen. Die Rückwärtssuche im Telefonbuch ist eine nützliche Methode, um anhand einer bekannten Telefonnummer die dazugehörige Postadresse zu ermitteln.

Dieser Service wird von verschiedenen Plattformen wie dem Online-Telefonbuch oder spezialisierten Websites angeboten. Aber: die Rückwärtssuche funktioniert nur für Telefonnummern, die öffentlich registriert sind und deren Inhaber der Veröffentlichung zugestimmt haben.

Um die Rückwärtssuche effektiv zu nutzen, wählen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter wie dastelefonbuch,de, geben die Telefonnummer im Suchfeld ein und prüfen die Ergebnisse.

Privatdetektive – Die effektivste Lösung für die Adresssuche

Privatdetektive sind die beste Wahl, wenn es darum geht, die Adresse einer Person zuverlässig zu ermitteln. Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse, Zugang zu spezialisierten Datenbanken und ein weitreichendes Netzwerk, das eine präzise und diskrete Suche ermöglicht.

Im Gegensatz zu öffentlichen Methoden wie Telefonbuchrecherchen oder Anfragen bei Meldebehörden können Detektive in komplexen Fällen, in denen nur wenige Informationen vorliegen, erfolgreich sein. Ihr professionelles Vorgehen garantiert Diskretion und Rechtssicherheit bei der Adressermittlung und den Schutz persönlicher Daten.

Aber: Eine Detektei darf Adressdaten nur dann an den Kunden weitergeben, wenn dieser ein berechtigtes Interesse im Sinne des Datenschutzgesetzes hat.

Privatperson Adressensuche - Wir ermitteln die neue Anschrift für Sie

Wenn eine Detektei arbeitet, geht es nicht darum, eine einfache Melderegisterauskunft einzuholen. Dazu wären Sie selber in der Lage. Es geht darum, den Aufenthalt einer bestimmten Person zu ermitteln.

Ein Beispiel: Ein Schuldner hat sich abgesetzt und ist unbekannt verzogen. Das Einwohnermeldeamt hat keine neue Adresse der gesuchten Person gespeichert. Sie wollen wissen, wo er heute wohnt und in welchem Unternehmen er arbeitet, damit Sie vollstrecken können.

Über das Melderegister hatten Sie keinen Erfolg. Ein Detektiv kann für Sie herausfinden, wie die aktuelle Adresse der Person ist. Darüber hinaus ermittelt er, bei welcher Firma der Schuldner arbeitet. Sie erhalten dann eine umfassende Auskunft über die Person. In den meisten Fällen sind wir schnell fündig und liefern die neue Anschrift der gesuchten Person.

Aber bedenken Sie bitte: Wir finden nur die Adresse und suchen nicht nach Telefonnummern. Überdies benötigen Sie ein berechtigtes Interesse für den Suchauftrag und eine Adressauskunft.

Holen Sie sich ein Angebot zur Adressermittlung

Haben Sie bisher vergeblich nach der Adresse einer Privatperson oder einer Firma gesucht? Das ändern wir für Sie. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über die Personensuche durch ein Detektivbüro. Im Zuge einer Anfrage bei uns erhalten Sie weitere Informationen darüber, was Sie erwarten dürfen und was unsere Dienste kosten.

Der Preis für die Recherche zur neuen Anschrift variiert im Einzelfall. Er hängt davon ab, welche Informationen zum Thema vorliegen und mit welchem Aufwand die Suche verbunden ist. Der Ort ist innerhalb Deutschlands allerdings egal, weil die Preise bundesweit einheitlich sind. Gute Ausgangsdaten zu den gesuchten Privatpersonen helfen Ihnen, Geld zu sparen bei der Suche nach der aktuellen Wohnadresse.

Nationale und internationale Suche nach einer Adresse

Wir suchen in jeder deutschen Stadt und jedem denkbaren Ort nach der Adresse einer Person. Detektive in Hamburg über Detektive in Berlin bis zu Detektiven in München ermitteln bei der Personensuche für Sie. Bei Bedarf erbringen wir unsere Dienstleistungen zu der Adressauskunft sogar im Ausland. Die Adresssuche führen wir für Sie fast weltweit durch, wobei wir allerdings einen Hinweis benötigen, in welchem Land die Suche erfolgen soll.

Adresse finden durch Name: Lassen Sie sich jetzt beraten

Rufen Sie uns jetzt an und lassen sich beraten, wie wir Adressen ermitteln und Personen finden. Die Bürozeiten dafür sind von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 17:30 Uhr.

Alternativ schicken Sie eine Nachricht über den Kontakt-Button. Schreiben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie erreichen können. Sie erfahren alles zur Adressauskunft und den Preis. Dabei erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen.

Wir behandeln Ihre Anfrage zur Adressensuche völlig diskret. Niemand bemerkt etwas von unserer Arbeit im Zuge der Adressermittlung.

Ihr Kontakt direkt und einfach unter der Nummer:

0800 - 11 12 13 14

Kontakt

Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.

© Copyright 2024 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv.
crossmenu