info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt

Wanze zum Abhören – was ist das?

Eine Wanze ist ein Abhörgerät, das auf verschiedenste Weise funktionieren und eingesetzt werden kann. Nachrichtendienste und die Behörden nutzen Wanzen zum akustischen Ausspähen von verdächtigen Personen und Vorgängen, doch Abhörgeräte braucht man unter anderem auch in der Tierforschung oder bei physikalischen Experimenten.


Bei einer Lauschabwehr gefundene Wanzen - aber was ist eigentlich eine Wanze?Selbst das Babyphone ist seiner technischen Natur nach ein Abhörgerät. Mit der Wanze ist allerdings das kleinste, vom Abgehörten nicht erkennbare Gerät dieser Klasse gemeint.


Wie funktioniert die Wanze?


Eine Wanze verfügt oft über ein Mikrofon und eine Sendeeinheit. Sie kann aber auch eine Telefonleitung oder eine Funkfrequenz ohne Mikrofon überwachen. Immer noch gibt es auch rein akustisch funktionierende Abhörtrichter, die beispielsweise an die Wand eines Nebenraumes oder an eine Fensterscheibe von außen gehalten (oder dort angebracht) werden können. Dabei ist zum Teil sehr effektives Abhören auch mit vergleichsweise kleinen und unauffälligen Trichtern möglich.


Die meisten Wanzen im herkömmlichen Sinne sind aber elektroakustische Abhörgeräte, die per Mikrofon das Schallsignal aufnehmen. Die Übertragung zum Empfänger erfolgt per Kabel zum Beispiel über die Telefonleitung oder andere Trägerfrequenzanlagen, via Funk und ebenso über optoelektronische Verbindungen (Lichtstrahl).


Drahtgebundene Systeme setzt man ausschließlich dann ein, wenn dauerhaft abgehört wird und die Gefahr der Entdeckung gering ist. Auch muss der abhörende Mensch einen unauffälligen Zugang zu den Räumlichkeiten haben, in denen die Wanze installiert ist.


Häufiger kommen zum Ausspionieren drahtlose Abhöranlagen zum Einsatz, die ihre Aufnahmen per VHF- oder UHF-Funkfrequenz an den abhörenden Detektiv übertragen. Auch per GSM Technik lassen sich die Gespräche an jeden Ort der Welt übertragen.


Optische Abhöranlagen sind Lasermikrofone. Bei dieser noch vergleichsweise jungen Technik richtet der Abhörende einen Laserstrahl meistens auf die Fensterscheibe des abzuhörenden Raumes und nimmt dort die Schallschwingungen auf. Es kann sich aber auch um ein anderes Objekt im Raum handeln.


Personen, welche sich mit dieser Technik schon einmal befasst haben, lassen sich nämlich nicht ohne Weiteres über die Fensterscheibe abhören. Sie schließen bei geheimen Gesprächen grundsätzlich die Rollladen. Doch auch andere Objekte reflektierten den Schall, dessen Information der Laserstrahl zum Abhörer überträgt.


Telefonleitungen lassen sich vergleichsweise einfach anzapfen; durch induktive Verfahren sind hierbei nicht einmal Arbeiten an der Telefonleitung nötig. Induktives Abhören vermeidet auch das verdächtige Knacken.


Darüber hinaus lassen sich Trägerfrequenzanlagen und Funkfrequenzen abhören.


Sind Abhörgeräte legal?


Das hängt von der Wanze ab. Die meisten darf jedermann kaufen, ohne dass es ein Rechtsverstoß wäre. Auch darf man sie zu legalen Zwecken einsetzen.


Um aber fremde Gespräche abhören zu dürfen bedarf es einer Verfügung eines Richters. So haben Polizei und Strafverfolgungsorgane zwar unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit des Abhörens mit einer Wanze.


Aber vorher müssen auch sie stets die Unterschrift eines Richters einholen. Ansonsten ist das nicht in der Öffentlichkeit gesprochene Wort vom Gesetz her geschützt. Weder Detektive noch andere Personen dürfen heimlich abhören. Mehr Informationen in dem Artikel: Jemand hört mein Telefon ab.


Arbeiten Detekteien mit Wanzen?


Keine einzige seriöse Detektei in Deutschland wird die Gespräche anderer Personen mit einer Wanze abhören. Das wäre illegal. Sollte Ihnen wider Erwarten doch ein Detektiv erklären, er höre ab, dann haben Sie das berühmte schwarze Schaf erwischt.


Auch Sie hätten keine Vorteile dadurch, wenn Privatdetektive in Ihrem Auftrag andere Menschen abhören. Die so gewonnenen Erkenntnisse lassen sich nämlich vor Gericht nicht verwerten. Vielmehr hätte der Detektiv sich vermutlich strafbar gemacht.


Ist ein Peilsender auch eine Abhörwanze?


GPS Tracker, die zur Peilung von Autos eingesetzt werden, haben in der Regel nicht die Funktion von Wanzen. Der Nutzer kann damit nur die Position eines Fahrzeugs feststellen, aber nicht abhören. Allerdings gibt es Kombi-Geräte, die beide Funktionen erfüllen können. Die Nutzung von einem GPS Peilsender zur heimlichen Ortung ist in Deutschland genauso verboten wie das heimliche Abhören von Räumen oder Telefonen mit einem Minisender.


Mit einem reinen Minisender als Abhörwanze ist es übrigens nicht möglich, jemanden zu orten. Abhörgeräte und Peilsender sind also zwei verschiedene Dinge.


Suchen Detekteien nach Wanzen und Abhörgeräten?


Die einzigen Berührungspunkte, die ein Detektiv mit einer Wanze hat, entsteht dann, wenn er während der umgangssprachlich Wanzensuche genannten Lauschabwehr für Abhörschutz sorgt und Büros und Wohnungen nach Abhörgeräten und Kameras untersucht.


Diese Dienstleistung erbringen wir in professioneller Form für Sie in ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern. Häufig fragen Kunden zum Beispiel die Wanzensuche in den Niederlanden an. Abhörgeräte haben überall die gleichen Funktionen, egal in welchem Land man danach sucht.


Auch die Suche nach Abhörgeräten in der Schweiz ist fester Bestandteil der Arbeit unserer auf diese Art der Dienstleistung spezialisierten Detektei. Möglicherweise ist die Schweiz zu klein als dass dort Anbieter das extrem teure technische Equipment kaufen könnten. Denn in einem kleinen Land ist natürlich die Nachfrage nach einer so komplexen Dienstleistung wie der Suche nach Abhörgeräten nicht so hoch wie in Deutschland.


Wenn Sie befürchten, bei Ihnen könnte eine Wanze im Büro oder der Wohnung eingebaut sein, kontaktieren Sie uns unverzüglich. Haben Sie vielleicht sogar einen verdächtigen Gegenstand gefunden und fragen sich: Wie sieht eine Wanze aus, ist das eine? Dann stellen wir das für Sie fest.


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Vorheriger Beitrag Reifen zerstochen? Ein Fall für Detektive. Nächster Beitrag Ist mein Mann spielsüchtig?

Blog abonnieren

  • Feed Icon RSS-Feed
  • Feed Icon Atom-Feed

Neue Einträge

  • Ein Fremder will mir Geld überweisen – Vorsicht Falle
  • Tinder Fake Profile erkennen
  • Ehefrau beim Fremdgehen erwischt
  • Betrug mit Steam Karten – so schützen Sie sich
  • Todkranke auf Instagram will Geld verschenken – Vorsicht Betrug
  • Personenüberprüfung Russland
  • Konto eröffnen bei N26 auf Bitte einer Internetbekanntschaft – Achtung Falle
  • Jemanden im Jemen überprüfen – geht das?
  • Ukrainische Scammerinnen – so erkennen Sie die Fallen
  • Fremdgehen in Zeiten von Corona – ist das möglich?

Suche

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse

Firma jetzt bewerten


E-Mail: info@privatdetektiv.de

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen