info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt


Abhörschutz ist mehr als nur Wanzen aufspüren


Die Informationssicherheit ist ein extrem wertvolles Gut. Firmen aber auch Privatpersonen geben viel Geld aus für sichere Internetverbindungen, Firewalls und Anti-Viren-Programme. Nur eines wird häufig außer Acht gelassen: Das Abhörrisiko.


Weil Abhörschutz ein wichtiges Gut ist, führen wir Maßnahmen zur Lauschabwehr bundesweit für Firmen, Anwälten, Parteien, Gewerkschaften und Privatpersonen durch. Nur eine spezialisierte Detektei mit ausgewiesenen Experten ist in der Lage, eine ordnungsgemäße Lauschabwehr zu Ihrer Sicherheit vorzunehmen.


Abhörschutz sichert Firmen-Know-how


Was hilft aber der beste abgesicherte PC, wenn ein Lauscher mit nur wenig Aufwand und ganz kleiner Investition im zweistelligen Euro-Bereich bei jemandem abhören kann? Der Schutz vor dem heimlichen Mithören wird häufig stiefmütterlich behandelt. Die Risiken zu diesem Thema werden schlichtweg unterschätzt.


Wenn eine Detektei zum Schutz vor Abhören herauskommt, ist es immer wieder erstaunlich welche Sicherheitslücken vorgefunden werden, die das Mithören aller Gespräche möglichen machen.


Wie leicht es ist, bei anderen abzuhören, vermögen sich die meisten Menschen nicht vorzustellen. Im Prinzip ist es ein Kinderspiel. Moderne Wanzen auf GSM Basis sind so leistungsfähig, dass ein Lauscher von fast jedem Ort der Welt in Ihre Räume hinein hören kann. Und das live in exzellenter Qualität.


Nur ein effektiver Abhörschutz kann dazu beitragen, dass Geheimes und Vertrauliches auch weiter geheim und vertraulich bleibt.


Abhören ist auf vielerlei Wegen machbar


Die modernen Formen des Abhörens beschränken sich nicht mehr auf den Minisender, der im UHF-Band sendet. Hochfrequenz Mikros dienen genauso zum heimlichen Belauschen anderer Personen wie GSM-Wanzen. Abgehört wird auch mit Hilfe des Stromnetzes und über Richtmikrofone.


Ein Telefon im Raum kann leicht modifiziert werden und schon ist es ein perfektes Abhörmittel. Ein Industriespion wird jedes Wort mithören können, das einerseits über dieses Telefon gesprochen wird, andererseits im Raum selber geredet wird. So wird Wirtschaftsspionage einfach gemacht.


Unscheinbare Alltagsgegenstände fungieren gleichzeitig als getarnte Abhörgeräte. Der Phantasie sind beim Abhören kaum Grenzen gesetzt.


Abhören ist zwar verboten aber Lauscher halten sich nicht daran


Selbstredend ist in Deutschland wie in den meisten anderen Staaten auch das Abhören fremder Räume oder Gespräche verboten.  Der Gesetzgeber stellt es unter Strafe, wenn das nicht öffentlich gesprochene Wort abgehört oder heimlich aufgezeichnet wird.


Nur was hilft Ihnen dieses Gesetz, wenn Lauscher es brechen und trotzdem bei Ihnen abhören? Das Entdeckungsrisiko ist klein, der Ertrag groß. Folglich schrecken dubiose Menschen nicht davor zurück, Abhörtechnik, Wanzen, Minikameras und ähnliche Geräte einzusetzen, um an vertrauliche Informationen zu kommen. Das geschieht klammheimlich und illegal aber sehr effektiv.


Abhören von Firmen


Die eine betroffene Zielgruppe von Abhöraktionen sind Firmen. Geheimnisse sind das A und O eines jeden Betriebes. Sie bilden oft die Basis des Unternehmenserfolges. Doch diese Geschäftsgeheimnisse sind nur solange geheim, wie sie dritte Personen nicht bekannt werden.


Kommt aber jemand an diese brisanten Interna, so hat er die Möglichkeit diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Und was der Vorteil des illegalen Lauschers ist, wird in der Regel zum Nachteil für denjenigen, der vorher im alleinigen Besitz der an sich geheimen Informationen war.


So interessieren sich Lauscher vornehmlich für Dinge wie Absatzkanäle, Einkaufspreise, Angebotspreise, Adressen von Lieferanten und Bezugsquellen, Stand in Fertigung und Entwicklung, Innovationen, Markteinführungen, Neuentwicklungen und so weiter.


All diese Fakten sind grundlegend für das erfolgreiche Bestehen eines Unternehmens am Markt. Hat die Konkurrenz Kenntnis davon, spart sie Geld und ist vielleicht einen Schritt schneller. Das wiederum kann katastrophale Folgen haben.


Abhören von Privatpersonen


Glauben Sie, dass nur Firmen und Topmanager abgehört werden? Das ist falsch. Immer häufiger werden Abhörgeräte im Privatleben eingesetzt, um so an vertrauliche Informationen zu kommen.


Die Beweggründe für das heimliche Belauschen privater Räume und Gespräche sind genauso vielfältig wie die angewandten Methoden.


So will mancher Ehemann wissen, was die Frau alles bespricht. Und auch Frauen hören ihre Männer ab, weil Sie befürchten, diese könnten fremdgehen.


Beim Abhören geht es um Unterhalt, Zukunftsplanung, die Scheidung, Erbsachen oder andere zum Teil sogar vollkommen banale Dinge.


Mit wenigen Klicks ist im Internet ein leistungsfähiges Abhörgerät zu kaufen. Die Bedienung ist nahezu selbsterklärend und kinderleicht. Die Illegalität des Abhörens wird von den Nutzern der Abhörgeräte, Wanzen und versteckten Kameras mit Tonaufzeichnung dann billigend in Kauf genommen.


Es herrscht die Meinung, dass wohl niemand das Abhörgerät aufspüren und bemerken wird. Und tatsächlich ist das Risiko der Entdeckung gering. Denn mit eigenen Mitteln lässt sich für einen Laien ein Abhörgerät nur schwer oder gar nicht finden. Dazu bedarf es vielmehr besonders ausgebildeter Fachleute in der Lauschabwehr wie den Spezialisten von privatdetektiv.de.


Lauschabwehr und Suche nach Abhörgeräten


Da ein Laie eine Wanze oder ein Abhörgerät oft als solches gar nicht erkennen kann, ist es für ihn schwer, derartige Abhörtechnik zu finden. Darum ist es gut zu wissen, dass es Spezialisten gibt, die alle Arten von Abhörgeräten und verstecken Kameras aufspüren können.


Die Experten unserer Detektei arbeiten mit umfangreicher technischer Ausrüstung, um die Lauschabwehr für einen perfekten Abhörschutz zu gewährleisten. Nur eine vollständige Ausrüstung bei der Suche nach Abhörgeräten gewährleistet durchschlagende Erfolge.


Das Detektieren und das Orten von Wanzen und Abhörtechnik erfolgt mit vielerlei verschiedenen Geräten. Ein Detektor alleine ist nicht ausreichend, um alle Abhörgerätschaften orten zu können. Unter anderem kommen bei unserer Detektei zum Aufspüren von Abhörtechnik im Rahmen einer Maßnahme zum Abhörschutz folgende Geräte zum Einsatz:



  • Non Linear Junction Detektor

  • Wärmebildkameras

  • Mobile Röntgentechnik

  • Infrarotsonden

  • Endoskop-Technik

  • Videoskop-Technik

  • Frequenz Domain Reflektor

  • Spektrumanalyser

  • HF-Empfänger und Detektor

  • Breitband HF Detektor

  • Video Scanner

  • Detektor zum Aufspüren von Mini-Kameras

  • GSM Detektor zum Aufspüren von Abhörtechnik auf GSM Basis


Angebot zum Abhörschutz und zur Lauschabwehr


Weil es um die Sicherheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Privaträume geht, sollten Sie nur absolute Experten mit einer Lauschabwehr zum Abhörschutz betrauen. Unsere Spezialisten verfügen über die nötigen technischen Mittel und die entsprechende Ausbildung zur Lauschabwehr. So gewährleisten wir auch Ihren Schutz vor einem Lauschangriff auf höchstem Sicherheitslevel.


Lassen Sie sich jetzt beraten, wie eine spezialisierte Detektei wie die unsere auch bei Ihnen das professionelle Aufspüren aller  Abhörgeräte und Kameras vornehmen kann. Das Gespräch mit dem Detektiv ist vertraulich.


Aber ein Hinweis: Rufen Sie nicht von dem Telefon ab, von dem Sie befürchten, es wird abgehört. Und übrigens – wir suchen bundesweit und bei Bedarf auch international nach Wanzen und schützen die Vertraulichkeit.


08 00 – 11 12 13 14



Wir bieten professionelle Lauschabwehr.

*Kostenfreie Erstberatung.



Kontakt & Beratung

Privatdetektiv.de


E-Mail: info@privatdetektiv.de

*Tel: 0800 – 11 12 13 14

Kontakt Detektei

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse Firma jetzt bewerten


Schildern Sie uns Ihren Fall, wir sind schnell für Sie da:


[]
1 Step 1
Ihr Name *
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Firma
Ihre Nachricht an die Detektive *
0 / 5000

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

Previous
Next
Wie steht es um die Geheimhaltung Ihrer Daten?
Wie kann man Detektivkosten zurückfordern?
Was kostet der Einsatz von Detektiven?
Was kann ein Privatdetektiv?
Darf ein Detektiv heimlich abhören?

Wie steht es um die Geheimhaltung Ihrer Daten?

Als Detektei leben wir von der Diskretion. Kein von uns bearbeiteter Fall wird an die Öffentlichkeit getragen. Unsere Mitarbeiter wissen um die Verantwortung ihrer Tätigkeit. Als Detektei können wir nur dann für Sie tätig werden, wenn Sie das erforderliche berechtigte Interesse an einer Auftragserteilung haben.

**Für uns ist es wichtig, die Persönlichkeitsrechte der Klienten und der Zielpersonen einzuhalten. Das gilt auch für die Behandlung Ihren persönlichen Daten aus der Nutzung unserer Webseite. Auf der gesamten Internetseite können Sie völlig anonym surfen. An den Stellen, an denen Sie persönliche Daten im Zuge des Besuchs unseres Internetauftritts eingeben müssen, wird dieses offen gelegt. Das gilt insbesondere für das Kontaktformular. Sie selber bestimmen, welche persönlichen Daten Sie an uns übermitteln. Wir unterhalten keine E-Mail-Verteiler Liste, so dass die Daten nicht in einen Verteiler kommen. Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Auch Ihr Auskunftsrecht über gespeicherte Daten wird respektiert. **Die Mitarbeiter unserer Detektei unterliegen der Verschwiegenheit. Die Schutzvorkehrungen vor einem Eindringen von außen entsprechen dem Stand der modernen Technik. Die Büroräume sind mit einer Alarmanlage abgesichert, die bei einem Wachdienst aufgeschaltet ist.

Wie kann man Detektivkosten zurückfordern?

Kann man Honorare für den Einsatz einer Detektei von der gegnerischen Seite zurückverlangen? Eine Rückzahlung von Detektivausgaben ist des Öfteren denkbar. Dieses ist in § 91 der ZPO besiegelt.*


Danach können die Ausgaben für eine Detektei theoretisch dem Verursacher in Rechnung gestellt werden. Es handelt sich dabei um einen Typus von Rechtsverfolgungskosten, falls diese im bearbeiteten Fall notwendig waren.*


Generell kann an dieser Stelle natürlich nicht gesichert gesagt werden, ob auch in Ihrer Angelegenheit das die Erstattung des Honoras durchsetzbar ist. Sofern auch Sie einen Privatdetektiv in Deutschland engagieren möchten, dann lassen Sie sich nun dazu informieren.  In dieser Analyse kann auch die die Thematik nach der Möglichkeit der Rückzahlung von Detektivaufwendungen erörtert werden. Achtung: Wir führen keine Rechtberatung durch. Dazu lassen Sie sich bitte von einer Rechtsanwaltskanzlei informieren.

Was kostet der Einsatz von Detektiven?

Die meistgestellte Frage an eine Detektei lautet tatsächlich: Was kostet ein Detektiv? Nun, diese Frage ist nur schwer zu beantworten. Am besten gelingt es wohl mit den Worten: „Es kommt darauf an.“ **Die Frage nach den Unkosten für einen Privatdetektiv in Deutschland lässt sich nicht pauschal beantworten. Es ist natürlich für uns verständlich, dass Mandanten bereits am Anfang des ersten Informationsgesprächs die Preise kennen wollen. Leider lässt sich eine solche Anfrage naturgemäß nicht sogleich beantworten. Die Preise für eine Detektei unterscheiden sich auch in Deutschland sehr. Sie errechnen sich danach, was der private Ermittler in Deutschland für den Auftraggeber leisten soll. **Wie man sich denken kann, entwickeln sich durch unterschiedliche Dienstleistungen eines Detektivbüros auch sehr unterschiedlich hohe oder eben niedrige Summen. Es ist schlichtweg nicht machbar, bestimmte Leistungen gegenseitig zu vergleichen. Eine Beobachtung in Deutschland wird von anders ausgebildeten Einsatzkräften ausgeführt als eine Personensuche beispielsweise in Großbritannien. Somit fallen auch verschiedene Kostensätze an. Ergo ist es erforderlich, sich im Vorhinein in Gänze über die Kostenkalkulation informieren zu lassen. Das erste Beratungsgespräch mit einem privaten Ermittler ist unverbindlich und gratis. **Um eine Auskunft über die Preise für einen Privatdetektiv geben zu können, ist es notwendig, zunächst einmal zu wissen, was die Detektei überhaupt machen soll. Kennt der Detektiv den Sachverhalt, kann er beurteilen, welcher Aufwand zur Ermittlung nötig wird. Dann kann er Ihnen auch sagen, was der Einsatz einer Detektei für Sie in Deutschland am Einsatzort etwa kosten wird. **Daher ist es sinnvoll, wenn Sie gleich jetzt bei uns anrufen und sich gratis beraten lassen. Sollten Sie auf dieser Seite außerhalb normaler Bürozeiten sein, verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Was kann ein Privatdetektiv?

Was kann ein Detektiv in Deutschland?

Ein Detektiv kann als Quelle bei Beweisfragen dienlich sein. Vor allen Dingen bei einer Gerichtsbehörde ist es nötig, unangreifbare Nachweise und gute Zeugen in der Hand zu haben. **Die Recherche einer Wirtschaftsdetektei mag dabei unterstützend wirken, die Beweislage enorm zu verbessern.

Ein privater Ermittler kann Recherchen durchführen, Personenbeobachtungen machen und Wirtschaftsauskünfte. Weil Detekteien keine Sonderrechte haben, können sie keine weitreichenden amtlichen Auskünfte erlangen.

Das Verwenden von Videoüberwachung ist ebenfalls wie die Adressrecherche ein Aufgabengebiet für einen Privatermittler.

Darf ein Detektiv heimlich abhören?

Darf ein privater Ermittler in Deutschland Lauschangriffe machen oder Telefonanrufe mitschneiden? **Nein. Ein Privatdetektiv darf weder Unterredungen abhören noch mitschneiden. In Deutschland ist das einzig und allein auf richterliches Geheiß erlaubt. Detekteien horchen ergo nicht ab. **Das Gegenteil ist der Fall: Ein fachmännisch geschulter Mitarbeiter eines Detektivbüros kann jedoch mit Ihrer Erlaubnis Ihre Räume nach Lauschmitteln und Minikameras detektieren.


Seite zuletzt aktualisiert am 14.06.2020 um 21:59 Uhr.


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen