info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt

Was ist Quellenschutz?

Im Zusammenhang mit der Arbeit von Detekteien liest man regelmäßig den Begriff Quellenschutz. Was aber genau ist damit gemeint?


Ein Detektiv trifft sich mit einem anonymen Informanten und gewährt ihm Quellenschutz.Quellenschutz ist kein Begriff, der nur im Zusammenhang mit Detektivarbeit genutzt wird. Vielmehr ist er häufig bei Nachrichtendiensten im Gebrauch. Auch bei Journalisten ist immer wieder von Quellenschutz die Rede. Im Prinzip ist es nichts anderes als Informantenschutz.


Durch den Quellenschutz wird einem Informanten genau wie anderen in einen Ermittlungsvorgang involvierten Personen Anonymität gewährleistet. Mithin ist es unbeteiligten Dritten nicht möglich zu erfahren, wer der Informant oder die Quelle war.


Informantenschutz ist teilweise gesetzlich geregelt


Der Quellenschutz ist für bestimmte Berufsgruppen sogar von Gesetzes wegen reguliert. Ein Zeugnisverweigerungsrecht wird im Strafrecht gemäß § 53 Abs. 1 Nr. 5 StPO bestimmten Personen garantiert. Speziell sind es solche, die bei der Vorbereitung, Herstellung oder Verbreitung von Druckwerken, Rundfunksendungen, Filmberichten oder der Unterrichtung oder Meinungsbildung dienenden Informations- und Kommunikationsdiensten von Berufs wegen mitgearbeitet haben. Auch die Mitwirkung daran kann ein Zeugnisverweigerungsrecht nach sich ziehen.


Detektive werden in diesem Gesetz nicht aufgelistet. Es gilt also primär für die Presse und Journalisten. Darum regeln die meisten Detekteien den Quellenschutz in ihren Verträgen mit den Klienten. In den Geschäftsbedingungen wird dann mit dem Auftraggeber der Detektei vereinbart, dass dieser keinen Anspruch auf Auskunft zu Informanten der Detektei hat.


So ist gewährleistet, dass der Informant keine Befürchtungen haben muss, dass seine Identität nach außen dringen könnte. Gibt er also eine Information zu einer Zielperson, so weiß er, dass er nicht an den Pranger gestellt wird.


Für Privatdetektive ist der Schutz ihrer Informanten essentiell. Denn ohne die Auskünfte bestimmter Personen wäre es oft schwer, dem Klienten helfen zu können. Nur durch die Gewährleistung von Vertraulichkeit ist manch einer bereit, eine Aussage gegenüber einem Detektiv zu machen. Und speziell diese Aussagen sind es oft, die die entscheidenden Wegbereiter für die weiteren Ermittlungen sind.


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Vorheriger Beitrag Was ist eigentlich eine Zielperson? Nächster Beitrag Gibt es einen Verband der Detektive in Deutschland?

Blog abonnieren

  • Feed Icon RSS-Feed
  • Feed Icon Atom-Feed

Neue Einträge

  • Berufsbild Detektiv
  • Sanky Panky » wie dominikanische Männer deutsche Frauen um ihr Herz und Geld bringen
  • Instagram Betrug: Superstar will ein Paket mit Geld schicken
  • Die Erbschaft in der Elfenbeinküste
  • Achtung Falle: Sugardaddy von Sugarbabe betrogen
  • Was macht ein Onlinedetektiv?
  • Verrat von Betriebsgeheimnissen
  • Gefälschter Ausweis
  • Fallstudie: GPS–Tracker unter dem Auto
  • Handyortung vermeiden

Suche

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse

Firma jetzt bewerten


E-Mail: info@privatdetektiv.de

Archiv

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen