info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt

Hat mein Mann einen Kurschatten in der Reha?

Wenn die Kur zum Kennenlernort wird – Anzeichen für einen Kurschatten sicher deuten


Hat mein Mann einen Kurschatten in der Reha?Nicht nur um das Auskurieren und für die Gesundheit geht es bei der Kur. Auch ein besserer Lebenswandel wird den Gästen vermittelt.


Fernab von ihrer Familie und dem privaten Umfeld lernen sich die Gäste dabei oft näher kennen. Das kann bis zu einem intimen Verhältnis führen, das mit dem Wort „Kurschatten“ umschrieben wird. Aber was sind Anzeichen für einen Kurschatten?


Bei der Kur knüpft man Kontakte – aber wie weit gehen diese?


Dass Menschen in der Reha Kur Kontakte knüpft ist ganz normal. Die Kurgäste finden sich hier oft ohne ihre Eheleute und ihr privates Umfeld in der Unterbringung. Über einen bestimmten Zeitraum wird hier gemeinsam mit anderen Gästen ein regelmäßiger Tagesablauf angeboten.


Die Arbeit liegt währenddessen still und auch das eigene Hobby kann in dieser Situation nicht immer ausgeübt werden. Beim Essen unterhält man sich mit den anderen Patienten und vertreibt sich auch über den Tag hinweg die Zeit. Dass dabei unterhaltsame Gespräche entstehen ist gut – und das sollten die Patienten unbedingt machen. Auch eine gute Laune trägt schließlich ihren Teil zur Genesung bei.


Mitunter kann die gemeinsame Unterhaltung jedoch auch weiter gehen. Man unterhält sich gut, tanzt am Abend und kann sich fernab vom Familienumfeld auch intim begegnen. In einem großen Haus ist das überhaupt kein Problem.


Das Phänomen ist bekannt – und sogar in die Literatur hat es seinen Einzug erhalten. Schriftsteller wie Thomas Mann haben mit ihren Romanen Beispiele für solche intimen Verflechtungen geliefert und Fremdgehen ist in der Kur tatsächlich keine Seltenheit. Aber verbirgt sich deshalb hinter jedem innig gepflegtem Kontakt während des Aufenthalts gleich ein Kurschatten? Und wie finden Sie es mit Sicherheit heraus, wenn Männer in der Reha Fremdgehen?


Einsamkeit und Verschlossenheit können Zeichen für einen Kurschatten sein


Es ist nicht die gesellige Art von Menschen, die automatisch einen Kurschatten garantiert. Wer generell gerne mit Menschen spricht, seine Familie wie auch das gute Gespräch schätzt, der unterhält sich auch in der Kur ganz normal.


Die Einsamkeit oder Verschlossenheit können schon eher die Möglichkeit für einen Kurschatten fördern. An ihnen wird ein Defizit deutlich. Möglicherweise könnte es durch Kontakte auf der Kur ausgeglichen werden.


Wenn Ihr Mann viel mit anderen Gästen spricht, muss Sie das nicht unbedingt misstrauisch machen. Wenn er sich Ihnen gegenüber seltsam verschlossen gibt und gar nichts über andere Gäste berichtet, könnte dies schon eher der Fall sein.


Auch dann jedoch sollten Sie Ihrem Mann nicht mit übergroßem Misstrauen begegnen. Mit großem Misstrauen leisten Sie unter Umständen noch einen Beitrag zur Entstehung eines Kurschattens.


Falls Sie einem entstandenen Verdacht aber auf der anderen Seite gar nicht weiter nachgehen, löst er sich deshalb nicht auf. Er bleibt in ihrem Herzen bestehen und beschwert es. Sprechen Ihren Mann deshalb auf seinen Tagesablauf bei der Kur an und fragen Sie Ihren Partner, wie es ihm in der Reha geht. Im gemeinsamen Gespräch können Sie erspüren, wie die Stimmung ist.


Wenn eine neue Lebensweise mit einer neuen Beziehung verknüpft wird


Auch eine weitere Sache kann einen Kurschatten heraufbeschwören. In der Reha lernen Menschen eine neue Lebensweise, mit der sie gesünder und besser leben sollen.


Bei manchen Menschen wird dieses Ziel mit der Aufgabe alter Gewohnheiten verknüpft. Mitunter kann sich daraus auch die Aufgabe einer langjährigen Beziehung ergeben.


Mit einem neuen Partner aus der Reha will der Partner dann die neu erlernten Lebensweisen gemeinsam leben. Schnell erliegt dabei ein Mann den Reizen einer Frau. Aus dem Flirt wird der Seitensprung und vielleicht sogar Liebe.


Anzeichen für die Untreue sind im Gespräch oft schnell zu erkennen.


Wenn ihr Partner bestimmte Abläufe im Alltag in Frage stellt oder mit ihnen darüber streitet, sollten Sie zwar hellhörig werden. Als Misstrauensvotum gegen die eigene Person sollten Sie dies allerdings nicht sofort werten.


Achten Sie darauf, Ihren Partner bei dem neuen Lebenswandel zu unterstützen. Geben Sie ihm das Gefühl, dass auch Sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten.


Einerseits sollten Sie Ihrem Mann vertrauen. Auf der anderen Seite ist es für die Qualität Ihrer Beziehung aber überaus wichtig, dass jeder Zweifel über einen Kurschatten klar und deutlich aus der Welt geräumt wird. Wie das Wort schon sagt, kann ansonsten nämlich bereits der unbestätigte Verdacht einen großen Schatten auf Ihre bestehende Beziehung werfen. Das sollten Sie unbedingt vermeiden. Aus diesem Grund brauchen Sie Gewissheit für die weitere Zukunft Ihrer Beziehung.


Sie müssen wissen, was Sache ist, besonders wenn Sie gemeinsame Kinder haben.


Bei Zweifeln nachforschen – ein Privatdetektiv gewährt einen neutralen Blick


Falls Sie unsicher sind, können verdeckte Nachforschungen Zweifel aus der Welt räumen oder bestätigen. Wenn Ihr Mann in Gesprächen ausweicht, können Sie sich selbst keine Klarheit verschaffen.


Nehmen Sie in dieser Situation ganz einfach die Dienste eines professionellen Privatdetektivs in Anspruch.


Mit seiner verdeckten Ermittlung im kleinen Rahmen findet der Detektiv zumeist mit eindeutiger Sicherheit heraus, wie es um Ihren Verdacht steht. Um einmal gesäte Zweifel aus der Welt zu räumen, hat sich dies als beste Möglichkeit bewährt.


Der Privatdetektiv übernimmt ihren Auftrag sehr diskret und gewährt Ihnen so durch seine Recherchen einen neutralen Blick. Am Ende liegen die objektiven Tatsachen auf dem Tisch und Sie wissen mit Sicherheit, woran Sie sind.


Ein Beispiel aus der Praxis


Ein Mann hatte Burn Out und musste dann eine Rehakur antreten. Am Anfang erzählte er in Telefonaten noch einiges von seinem Alltag im Haus, doch nach gut 2 Wochen wurde das weniger. Irgendwann rutschte ihm heraus, dass er noch mit einer anderen Frau aus der Gruppe unterwegs sei. Man würde in der Gruppe viel reden und nun wolle man zusammen in die nahe Stadt.


Der erste Verdacht der Ehefrau: Mein Mann hat eine Affäre mit einer fremden Frau. Das Thema ließ sie nicht mehr los. Sie musste erfahren, was da passierte. Nur wer alles weiß kann auch richtige Entscheidungen treffen. In erster Linie geht es um die Wahrheit. Die zu kennen macht es möglich, ein Problem aus der Welt zu schaffen.


Nach Gesprächen mit einer guten Freundin waren die Zweifel noch größer. Die Frau wollte sich nicht mehr auf die Erzählungen des Mannes verlassen. Eine Detektei sollte Gewissheit verschaffen.


Daher postierte sich ein Privatdetektiv an dem Abend, an dem die Gruppe zusammen in die Stadt wollte, am Objekt. Nach einiger Zeit erkannte er den Mann. Er lief Arm in Arm mit einer fremden Frau in sehr vertrauert Form in ein Lokal, in dem ein Tanzabend war. Die beiden flirteten und tanzten viel miteinander. Auch küssten sie sich gelegentlich. Schnell war klar: Für die Frau war der Mann deutlich mehr als ein guter Freund. Einen Freund küsst man nicht ständig.


Der Ermittler informierte die Kundin über die Geschehnisse. Diese war geschockt. Viele Themen gingen ihr durch den Kopf: lieben die beiden sich? Ist es ernst? Wird er seine Beziehung zu ihr wegen der Affäre aufgeben? Ist es das aus Ihrer Liebe? Auf diese Fragen weiß ein Privatdetektiv auch keine Antwort. Er leistet nur seinen Beitrag bei der Wahrheitsfindung.


Lassen Sie sich von einem Detektiv beraten


Haben auch Sie Bedenken, dass etwas mit Ihrem Partner nicht stimmt? Dann ist es vielleicht an der Zeit zu handeln. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf und reden mit einem Detektiv unseres Teams. Er berät Sie zunächst einmal ganz diskret. Dann erzählt er Ihnen, wie die Vorgehensweise ist und was der Einsatz einer Detektei in Ihrer Angelegenheit kostet.


Natürlich ermitteln wir in jedem Kurort. Ob Sie nun einen Detektiv in Bad Driburg oder einen Detektiv in Bad Oeynhausen einen Privatdetektiv in Bad Rothenfelde oder einem anderen Kurbad benötigen, ist völlig egal.


Durch eine Beobachtung bleiben Sie auf dem aktuellen Stand des Wissens in den Wochen, in denen Ihr Ehemann in der Reha ist. Auch Ihnen können wir in kurzer Zeit helfen, klare Verhältnisse zu schaffen. Rufen Sie jetzt an unter:


0800 – 11 12 13 14


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:



  • Untreue und Fremdgehen

  • Wie verhält sich ein Mann, der seine Frau betrügt?


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Vorheriger Beitrag Vorsicht: Betrüger geben sich als Ärzte beim Militär aus Nächster Beitrag Betrüger mit Fake Profilen im Internet

Blog abonnieren

  • Feed Icon RSS-Feed
  • Feed Icon Atom-Feed

Neue Einträge

  • Das Jedermannsrecht » was darf eine Detektei?
  • Berufsbild Detektiv
  • Sanky Panky » wie dominikanische Männer deutsche Frauen um ihr Herz und Geld bringen
  • Instagram Betrug: Superstar will ein Paket mit Geld schicken
  • Die Erbschaft in der Elfenbeinküste
  • Achtung Falle: Sugardaddy von Sugarbabe betrogen
  • Was macht ein Onlinedetektiv?
  • Verrat von Betriebsgeheimnissen » so schützen Sie sich
  • Gefälschter Ausweis » so erkennen Sie eine Fake ID
  • Fallstudie: GPS–Tracker unter dem Auto

Suche

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse

Firma jetzt bewerten


E-Mail: info@privatdetektiv.de

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen