info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt

Jemanden im Jemen überprüfen – geht das?

Sie haben jemanden kennengelernt, der sich im Jemen aufhält und dessen Identität Sie überprüfen lassen möchten? Unter bestimmten Umständen ist es uns möglich, jemanden zu überprüfen, der sich im Jemen aufhält. Was geht und was nicht lesen Sie im Artikel.


Ist eine Person, die sich angeblich im Jemen aufhält, echt?


Jemanden im Jemen überprüfen – geht das?Der Jemen ist eines der größten Krisengebiete dieser Tage. In dem Land herrschen Chaos und seit vielen Jahren ein Bürgerkrieg. Amtliche Strukturen sind nur begrenzt verfügbar und allenfalls rudimentär vorhanden. Darum ist es nicht möglich, direkt im Jemen zu recherchieren.


Allerdings ist es in vielen Fällen dennoch möglich, jemanden im Jemen zu überprüfen, wenn es sich dabei nicht um einen der knapp 30 Millionen Jemeniten handelt, sondern um einen Ausländer, der sich im Jemen aufhält.


Die Überprüfung erfolgt dann nicht direkt im Jemen, sondern vielmehr in dem Heimatland der Person, die zu überprüfen ist. Ein Beispiel: Ist ein Amerikaner beruflich im Jemen, checken wir den Mann in den USA, weil er dort als Amerikaner registriert sein muss. So erfahren wir schnell, ob er echt ist oder nicht. Wenn Sie jemanden im Jemen überprüfen lassen wollen, erledigen wir das auf diese Art für Sie.


Was sind die typischen Fälle, in denen wir Personen im Jemen überprüfen?


Immer wieder erhalten wir Aufträge, um die Identität von Menschen zu überprüfen, die sich vorgeblich im Jemen aufhalten. Das sind dann typischerweise Fälle wie:



  1. Arzt im Jemen, der dort über die UN oder Ärzte ohne Grenzen tätig ist

  2. Soldat im Jemen, der dort im Auftrag der UN temporär stationiert ist (siehe Artikel zum Fake Soldaten)

  3. Militärarzt im Jemen, der über die Organisation UNHCR (UN-Flüchtlingskommissariat) im Land ist (siehe Artikel zum falschen Militärarzt)


Leider ist es ein Fakt, dass sich immer wieder windige Betrüger – meist sind diese aus Afrika – falsche Identitäten zulegen, und sich als eine erfundene Person ausgeben, die gerade in der Hauptstadt Sanaa oder in Aden aufhält. Dabei können sich diese Betrüger als Männer genau wie als Frauen tarnen, je nachdem, welches Opfer sie gerade aufs Kreuz legen wollen.


Die Betrüger geben sich aus als Personen aus westlichen Nationen


Die Betrüger nehmen dann Identitäten von Menschen aus westlichen Ländern an und untermauern das auch mit meist gefälschten oder gestohlenen Ausweisdokumenten. Sie behaupten, sie seien



  • US-Amerikaner

  • Deutsche

  • Briten

  • Kanadier

  • Australier

  • Franzosen

  • usw.


Sie erzählen, sie seien



  1. Diplomaten

  2. Orthopädischer Chirurg (Orthopedic Surgeon)

  3. Soldaten (US Army Sergeant oder ähnliche U.S. Soldier)

  4. Mitarbeiter vom Roten Kreuz


Dann versuchen sie, das Vertrauen des Gegenübers zu gewinnen, um das Opfer später finanziell auszunehmen. Das Ganze ist eine erfolgreiche Masche im modernen Heiratsschwindel.


Wir stellen fest, ob die Person echt ist


Wenn Sie jemanden online kennengelernt haben, der sich derzeit in dem Land aufhält und nun in engem Kontakt zu Ihnen steht, sollten Sie eine gesunde Vorsicht an den Tag legen. Ob dieser Mensch echt ist oder nicht, erschließt sich weder durch einen Chat noch durch Fotos und auch nicht durch einen Video-Chat.


Wenn Sie sicher sein wollen, es mit einer real existierenden Person zu tun zu haben, wenden Sie sich an unsere Experten. Ein Privatdetektiv checkt den Menschen diskret durch. In wenigen Tagen wissen Sie, ob die Person echt ist oder nicht.


Die Personenüberprüfung ist



  • schnell

  • diskret

  • günstig


so dass Sie anschließend die Sicherheit haben, die Sie brauchen.


Lassen Sie Vorsicht walten


Solange Sie nicht wissen, mit wem Sie es zu tun haben, beachten Sie bitte ein paar Sicherheitsmaßnahmen.



  1. Überweisen Sie kein Geld.

  2. Übermitteln Sie keine Nummern von Gutscheinkarten von Amazon, iTunes oder Steam-Cards.

  3. Schicken Sie keine Nacktfotos von sich.

  4. Kopieren Sie auf keinen Fall Ihren Ausweis, um diesen an die Person zu schicken.

  5. Lassen Sie sich nichts von der Person per Post oder Kurier schicken.

  6. Akzeptieren Sie keine Zahlungen, die die Person an Sie tätigen will.


Gehen Sie den sicheren Weg und rufen uns an


Rufen Sie uns im Zweifel an und lassen sich von einem Privatdetektiv beraten, wie Sie mit unserer Hilfe die Wahrheit erfahren. Am Ende haben Sie die notwendige Klarheit, die Sie brauchen.


0800 – 11 12 13 14


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Vorheriger Beitrag Ukrainische Scammerinnen – so erkennen Sie die Fallen Nächster Beitrag Konto eröffnen bei N26 auf Bitte einer Internetbekanntschaft – Achtung Falle

Blog abonnieren

  • Feed Icon RSS-Feed
  • Feed Icon Atom-Feed

Neue Einträge

  • Betrugsmasche Erbe aus Frankreich – so erkennen Sie den Betrug
  • Betrugsmasche: Paket beim Zoll
  • Ein Fremder will mir Geld überweisen – Vorsicht Falle
  • Tinder Fake Profile erkennen
  • Ehefrau beim Fremdgehen erwischt
  • Betrug mit Steam Karten – so schützen Sie sich
  • Todkranke auf Instagram will Geld verschenken – Vorsicht Betrug
  • Personenüberprüfung Russland
  • Konto eröffnen bei N26 auf Bitte einer Internetbekanntschaft – Achtung Falle
  • Jemanden im Jemen überprüfen – geht das?

Suche

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse

Firma jetzt bewerten


E-Mail: info@privatdetektiv.de

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen