info@privatdetektiv.de
- Kostenfreie Beratung -
0800 - 11 12 13 14
Privatdetektiv.dePrivatdetektiv.de
  • Blog
  • Kontakt


Schwarzarbeit beweisen – so lässt sich illegale Beschäftigung nachweisen


Wir bieten Ihnen bundesweit unsere Lösungen zum Nachweis von Schwarzarbeit. In jeder Stadt Deutschlands und auch im Ausland können Sie zuverlässige Hilfe im Leistungsfeld Nachweis von Schwarzarbeit erwarten.


Schwarzarbeit aufklären und nachweisen.

*Kostenfreie Erstberatung.



Kontakt & Beratung

Privatdetektiv.de


E-Mail: info@privatdetektiv.de

*Tel: 0800 – 11 12 13 14

Kontakt Detektei

Privatdetektiv.de

4,8

81 Abstimmungs­ergebnisse Firma jetzt bewerten


Schildern Sie uns Ihren Fall, wir sind schnell für Sie da:


[]
1 Step 1
Ihr Name *
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Firma
Ihre Nachricht an die Detektive *
0 / 5000

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

Previous
Next
Wie steht es um die Geheimhaltung Ihrer Daten?
Wie kann man Detektivkosten zurückfordern?
Was kostet der Einsatz von Detektiven?
Was kann ein Privatdetektiv?
Darf ein Detektiv heimlich abhören?

Wie steht es um die Geheimhaltung Ihrer Daten?

Als Detektei leben wir von der Diskretion. Kein von uns bearbeiteter Fall wird an die Öffentlichkeit getragen. Unsere Mitarbeiter wissen um die Verantwortung ihrer Tätigekit. Als Detektei können wir nur dann für Sie tätig werden, wenn Sie das erforderliche berechtigte Interesse an einer Auftragserteilung haben.

**Für uns ist es wichtig, die Persönlichkeitsrechte der Klienten und der Zielpersonen einzuhalten. Das gilt auch für die Behandlung Ihren persönlichen Daten aus der Nutzung unserer Webseite. Auf der gesamten Internetseite können Sie völlig anonym surfen. An den Stellen, an denen Sie persönliche Daten im Zuge des Besuchs unseres Internetauftritts eingeben müssen, wird dieses offen gelegt. Das gilt insbesondere für das Kontaktformular. Sie selber bestimmen, welche persönlichen Daten Sie an uns übermitteln. Wir unterhalten keine E-Mail-Verteiler Liste, so dass die Daten nicht in einen Verteiler kommen. Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Auch Ihr Auskunftsrecht über gespeicherte Daten wird respektiert. **Die Mitarbeiter unserer Detektei unterliegen der Verschwiegenheit. Die Schutzvorkehrungen vor einem Eindringen von außen entsprechen dem Stand der modernen Technik. Die Büroräume sind mit einer Alarmanlage abgesichert, die bei einem Wachdienst aufgeschaltet ist.

Wie kann man Detektivkosten zurückfordern?

Können Sie Kosten, die durch eine Privatdetektei entstanden sind, von der Gegenseite zurückverlangen? Eine Erstattung von Detektivgebühren ist häufig denkbar. Dieses ist in § 91 der Zivilprozessordnung besiegelt.*


Danach können die Kosten für eine Privatdetektei theoretisch dem Verursacher berechnet werden. Es geht dabei um einen Typus von Rechtsverfolgungskosten, sofern diese im bearbeiteten Fall erforderlich gewesen sind.*


Generell kann hier natürlich nicht sicher gesagt werden, ob auch in Ihrem Fall das das Zurückfordern des Honoras durchsetzbar ist. Falls auch Sie einen Privatermittler in Deutschland in Anspruch nehmen möchten, dann lassen Sie sich sofort dazu beraten.  In dieser Analyse kann auch die Nachfrage nach der Eventualität der Erstattung von Detektivausgaben besprochen werden. Achtung: Wir führen keine Rechtberatung durch. Dazu lassen Sie sich bitte von Ihrem Anwalt aufklären.

Was kostet der Einsatz von Detektiven?

Die meistgestellte Frage an eine Detektei lautet tatsächlich: Was kostet ein Detektiv? Nun, diese Frage ist nur schwer zu beantworten. Am besten gelingt es wohl mit den Worten: „Es kommt darauf an.“ **Die Frage nach den Kosten für einen Privatdetektiv in Deutschland lässt sich nicht generell beantworten. Es ist absolut für uns nachvollziehbar, dass Interessenten schon am Anfang des ersten Gespräches die Honorare aufgezählt bekommen wollen. Bedauerlicherweise lässt sich diese Kostenfrage meistenteils nicht geradewegs beantworten. Die Preise für einen Detektiv variieren auch in Deutschland enorm. Es ist davon abhängig, was der Privatermittler in Deutschland für den Klienten tun soll. **Aus verständlichen Gründen errechnen sich durch andersartige Ermittlungsarbeiten eines Privatdetektivs auch in sich gesehen variierende Honorare. Es ist einfach unmöglich, sich stark unterscheidende Dienste gegenseitig zu vergleichen. Eine Überwachung in Deutschland wird von anders spezialisierten Einsatzkräften geleistet als eine Adressermittlung beispielsweise in Holland. Somit fallen auch unterschiedliche Kostensätze an. Somit ist es erforderlich, sich vorab voll umfänglich über die Preise informieren zu lassen. Das Beratungstelefonat mit einem Ermittler ist unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden. **Um eine Auskunft über die Preise für einen Privatdetektiv geben zu können, ist es notwendig, zunächst einmal zu wissen, was die Detektei überhaupt machen soll. Kennt der Detektiv den Sachverhalt, kann er beurteilen, welcher Aufwand zur Ermittlung nötig wird. Dann kann er Ihnen auch sagen, was der Einsatz einer Detektei für Sie in Deutschland am Einsatzort etwa kosten wird. **Daher ist es sinnvoll, wenn Sie gleich jetzt bei uns anrufen und sich gratis beraten lassen. Sollten Sie auf dieser Seite außerhalb normaler Bürozeiten sein, verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Was kann ein Privatdetektiv?

Was kann ein Detektiv in Deutschland?

Ein Detektiv kann als Zeuge bei Beweisfragen Gewinn bringen. Auch Urteilsfindung vor Gericht ist es vorentscheidend, unzweifelhafte Dokumentationen und sichere Zeugen zu haben. **Die Berichterstattung eines privaten Ermittlers könnte hilfreich sein, die Beweissituation effektiv zu beeinflussen.

Ein Privatdetektiv kann Befragungen vornehmen, Observationen fahren und Testkäufe vornehmen. Weil Detektivbüros keine behördlichen Rechte haben, dürfen sie keine geschützten behördlichen Auskünfte einholen.

Das Verwenden von Videoüberwachungstechnik ist genau wie die Schuldnersuche ein Aufgabengebiet für einen Privatermittler.

Darf ein Detektiv heimlich abhören?

Darf ein Privatdetektiv in Deutschland Abhöraktionen durchführen oder Telefonate aufzeichnen? **Nein. Ein Privatdetektiv darf weder Konversationen heimlich abhören noch aufnehmen. In unserem Rechtsstaat ist das lediglich auf die Anordnung eines Gerichts gestattet. Privatermittler hören aus diesem Grund nicht ab. **Das Gegenteil ist der Fall: Ein dafür ausgebildeter Lauschabwehrtechniker kann jedoch im Kundenauftrag Ihre Räumlichkeiten nach heimlichen Mikrofonen und Minikameras scannen.


Seite zuletzt aktualisiert am 13.11.2018 um 01:38 Uhr.


  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • pinnen 
Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht an die Privatdetektive.
0 / 5000
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

 

* Pflichtfeld

Previous
Next
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv. *
Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.Ok